Jürgen Hawlitzki
Dipl.Ing. (FH), Diplom-Psychologe
Ehemals Psychotherapeut Blütenstraße. 4 - 85283 Wolnzach (Kreis Pfaffenhofen a. d. Ilm) Telefon: (08442) 91 3 46 email: j.hawlitzki(at)online(punkt)de
Zur Zeit biete ich keine Seminare an.
Frühere Seminarangebote
1. Meditation, Transpersonale Psychologie, spirituelle Entwicklung Die Transpersonale Psychologie
geht davon aus, dass es tatsächlich eine überdauernde Seele gibt. Geeignete Übungswege, dieses Geistig-Göttliche in uns „am eigenen Leib” zu erfahren und
damit unsere spirituelle Entwicklung zu fördern, können u. a. Meditation, Yoga, luzides Träumen oder auch OOBE sein. Der Kurs bietet ausführliches Hintergrundwissen (einschliesslich wichtiger
ergänzender Bereiche, wie die 4 Persönlichkeitsstrukturen nach Riemann, Bachblütenmethode, Psychosomat. Energetik nach Dr. Banis), sowie Meditations-Übungen
für den praktischen Weg, um das Transpersonale erlebbar zu machen. Aber auch die Schattenbearbeitung soll durchaus
noch ihren Platz haben – denn auch auf dem spirituellen Weg ist die Arbeit (noch) eine zweifache: Arbeit „nach unten und nach oben“.
Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe; Skriptkosten 5 € oder Buch 32 €
12 x 90 Min., Höchstteilnehmer 10
Ab Oktober 2008, 20. 00 – 21. 30 Uhr, ca. 68.-- € Ort: Psychol. Praxis Jürgen Hawlitzki, Blütenstr. 4, 85283 Wolnzach Kurs-Nr.: Anmeldung über: VHS Pfaffenhofen Zweigstelle Wolnzach, 08442 - 91 54 08 (Marktbücherei); per
Internet: http://vhs.pfaffenhofen.de
dort Zweigstelle Wolnzach
... in Zusammenarbeit mit
Interessiert es Sie, wie unsere Kursseite dort aussieht? Dann klicken Sie hier!
Außerdem unregelmäßig - je nach Bedarf:
1. Autogenes Training - Grund-/Mittelstufe Autogenes Training gehört zu den bewährten alltagstauglichen Techniken konzentrativer
Selbstentspannung: Durch Selbstsuggestion wird eine direkte Beeinflussung des vegetativen Nervensystems erreicht. Zusätzlich zu der Grundtechnik der Tiefentspannung hilft uns Positives
Denken in Form von Affirmationen bzw. Vorsätzen, unsere individuellen Bewertungsmaßstäbe, unsere negativen Lebenseinstellungen und Gewohnheiten zu verändern und neue
Bewertungsmaßstäbe, Ziele und Ideale in unserem Unterbewusstsein zu verankern. Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe 10 x 60 Min.
2. Autogenes Training, Positives Denken, Bachblüten Fast alle Menschen kennen aus Erfahrung Situationen, in denen sie sich beruflich oder privat
überfordert fühlen – wo sie überlastet, gereizt, hektisch-nervös oder unkonzentriert sind. Man
ärgert sich, ist wütend oder fühlt sich ohnmächtig und niedergeschlagen. Um diese individuellen
Stressreaktionen abzubauen, wollen wir drei bewährte alltagstaugliche Methoden einsetzen: 1. Autogenes Training
als konzentrative Selbstentspannung: mittels Selbstsuggestion wird eine direkte Beeinflussung des vegetativen Nervensystems erreicht. 2. Positives Denken: mittels
Affirmationen bzw. Vorsätzen werden unsere individuellen Bewertungsmaßstäbe, unsere negativen Lebenseinstellungen und Gewohnheiten verändert und neue Bewertungsmaßstäbe, Ziele und
Ideale in unserem Unterbewußtsein verankert. 3. Blütenessenzen von Dr. Bach: durch verschiedene Einordnungshilfen stellt sich jeder Teilnehmer im Verlaufe des Kurses 5
Blütenmischungen zusammen und erfährt so die wohltuende unterstützende Wirkung der Essenzen auf sein Befinden und Verhalten.
Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe; Skript- und Bachblütenkosten 5,- Eur 11 x 75 Min., Höchstteilnehmer 10
3. Autogenes Training - Oberstufe Haben Sie Interesse, sich mit Ihren persönlichen Stressauslösern auseinanderzusetzen?
Die Ursachen von Schlafstörungen, Nervosität usw. sind ja individuell. Wodurch entwickelten sich meine Einstellungen, Reaktionen – meine Belastbarkeit? Und
wie kann ich meine subjektive Bewertung dazu verändern? Die Oberstufe Autogenes Training gehört zu den wirksamsten Techniken, mit denen auf diese individuellen Ursachen
Einfluss genommen werden kann. Die dabei innerlich geschauten Bilder dienen als Gleichnis unseres seelischen Zustandes – entsprechende Handhabung dieser gleichni
shaften Seelenbilder kann dauerhafte Veränderungen im Ablauf unserer Stressreaktionen auf allen vier Ebenen bewirken (kognitive, emotionale, vegetativ-hormonelle und muskuläre Reaktionen).
Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe.
4. Meditation, Transpersonale Psychologie, spirituelle Entwicklung: Offene Gruppe – Vertiefung der Thematik Es soll das Hintergrundwissen vertieft (Beispiel Chakralehre) und die Meditationstechnik und
-praxis erweitert werden. Außerdem Vertiefung der Schatten-Arbeit durch Hinzuziehung der Methode der medialen Übernahme, um nicht-integrierte frühere Leben oder eine Besetzung
als mögliche störende Altlasten aus früheren Leben aufzuzeigen und zu demonstrieren; bei Interesse auch Schulung in dieser Methode.
Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe; Skriptkosten
Höchstteilnehmer 12; 19.30 – 22.45 Uhr, jeweils ca. 180 Min + Teepause; 10 € pro Abend
Geistwesen Mensch Kursleitung: Jürgen und Inge Hawlitzki
Kurzbeschreibung: Grundlagen, Übungen; Demos von:
Besessenheit (Besetzungen) und früheren Leben
Inhalt: Eigentlich ist der Mensch ein Doppelwesen – ein Natur- bzw. Triebwesen einerseits und ein
Geistwesen andererseits. Wir wollen uns mit der Frage beschäftigen, wie wir beiden Seiten gerecht werden: was bedarf es, um zunächst eine integrierte, abgerundete Persönlichkeit zu
werden, und was um über diese Persönlichkeit hinauszuwachsen und sie in den Dienst unseres HÖHEREN SELBST zu stellen.
Neben der Theorie (ausführliches Skript - siehe dazu die Seite “Hintergrundwissens”) über die
Grundlagen der Persönlichkeitsentwicklung und eines Basiswissens in transpersonaler bzw. esoterischer Psychologie (einschließlich Feinstofflehre, Chakren, Reinkarnation
) werden Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung (Katathymes Bild-Erleben einzeln und in Gruppen) angeboten, sowie
Meditationsübungen und einer Grundübung zur Schulung von medialen Übernahmen. Ferner wird eine besondere Methode zur Messung und Behandlung von energetischer Disbalance
unseres Chakasystems und den dazugehörigen Konflikten vorgestellt und erläutert. Mit der Methode der MEDIALEN ÜBERNAHME wird an einem Teil der Kursteilnehmer ein
nicht-integriertes früheres Leben oder eine Besetzung sowie eine Bestandsaufnahme der noch
störenden Altlasten aus früheren Leben demonstriert. Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe; Skriptkosten.
Katathymes Bild-Erleben in der Gruppe
In diesem Kurs “bildert” nicht jeder Teilnehmer für sich allein, sondern mehrere Teilnehmer bildern gemeinsam an einem Thema. Die sprachlichen Mitteilungen der
Teilnehmer währenddessen machen es möglich, dass ein gemeinsames Erleben daraus wird, ähnlich wie z.B. bei einer gemeinsamen Urlaubsreise. Das bietet den Kursteilnehmern die Chance,
bisher ungelebte Seiten zu leben - zunächst spielerisch unverbindlich, gewissermaßen als Probehandlung.
Im Nachgespräch erarbeitet sich die Gruppe dann die tiefere Bedeutung dieses gleichnishaften Erlebens.
Stressbewältigung II (“Warum reagiere ich nur so gestresst?”)
Stress ist individuell – die persönliche Bewertung entscheidet darüber, was als Stress erlebt wird.
Viele tragen jahrelang die gleichen Stressoren mit sich herum, ohne sich jemals mit ihnen auseinanderzusetzen. Das Training der persönlichen Stress-Kompetenz mit Schwerpunkt der
Erhöhung der Belastbarkeit steht in diesem Kurs im Vordergrund. Was sind meine persönlichen Stressoren, und wie kann ich meine subjektive Bewertung dieser Stressoren verändern?
Wodurch entwickelte sich aus meiner persönlichen Veranlagung und den Lebenserfahrungen meine Persönlichkeit, meine Einstellungen, meine Fertigkeiten und Bewältigungsstrategien – meine
Belastbarkeit. Nach innen geschaute Bilder (Katathymes Bild-Erleben) gehören zu den wirksamsten Techniken,
mit denen auf diese individuellen Größen Einfluss genommen werden kann. Nach innen geschaute Bilder dienen als Gleichnis unseres seelischen Zustandes – entsprechende
Handhabung dieser gleichnishaften Seelenbilder kann dauerhafte Veränderungen im Ablauf unserer Stressreaktionen auf allen vier Ebenen bewirken (kognitive, emotionale, vegetativ
-hormonelle und muskuläre Reaktionen)
Spirituelle Entwicklung - Fortlaufende offene Gruppe
Gespräche, Reflektionen, Meditation, transpersonale bzw. esoterische Psychologie; psychologische Astrologie;
katathym-imaginative Psychotherapie-Elemente (= innerlich geschaute Bilder, einzeln und als Gruppe), Hinzuziehung der Methode der medialen Übernahme, um nicht-integrierte frühere Leben oder eine Besetzung als mögliche störende
Altlasten aus früheren Leben zu demonstrieren; Schulung in dieser Methode. Mitzubringen: Decke, Kissen, Socken oder Hausschuhe; Skriptkosten.
15 Euro pro Abend für die ersten 9 Abende; 10 Euro pro Abend für die weiteren Abende. Höchstteilnehmer 12, neu Hinzukommende bitte vorher anmelden.
ORT: Psychol. Praxis Jürgen Hawlitzki, Blütenstr. 4, 85283 Wolnzach
Schulung in der Methode der MEDIALEN ÜBERNAHME (Trance-Therapie nach brasilianischem Vorbild)
Durch ein spezielles Training können sich – dafür geeignete – Personen in einen Trance-Zustand
versetzen und ihren Körper für eine Zeitlang einem erdgebundenen Verstorben überlassen. In
dieser Zeit kann dann eine andere Person (“Indoktrinator”, “Therapeut”) mit dieser verstorbenen
Persönlichkeit sprechen und ihr bei ihren noch vorhandenen emotionalen Fixierungen helfen. Mit dieser Methode wird sowohl dem Besetzten als auch dem Besetzer geholfen.
Denn Besetzer (erdgebundene Verstorbene = Geister) sind ja schließlich auch (ehemalige) Menschen.
Diese einfach mit aggressiver Energie “wegzuhauen”, weil sie nicht das Recht hätten, ihre
Patienten/Klienten zu belästigen, (so die Begründung von Behandler-Kollegen), zeugt von... nun... ähm... wenig... ... Mitgefühl.
Beispiel: Tonband-Ausschnitte Fall Besetzer Igor
 |
Mit der gleichen Methode lassen sich auch nicht-integrierte Past Lives integrieren, d.h. das dafür
geschulte Medium kann ein früheres Leben mit traumatischen Verletzungen als noch aktivierte Energie-Einheit wahrnehmen und im Trance-Zustand für den Zeitraum der Bearbeitung
übernehmen, so dass die Persönlichkeit von damals wieder ein Äußerungsinstrument zur Verfügung hat.
Die Arbeit des Therapeuten ist dann die gleiche, wie die bei der Bearbeitung einer Besetzung. Es wird sowohl der Part des Mediums, als auch der Part des Therapeuten trainiert.
|